Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei xelorianthes

1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei xelorianthes ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website xelorianthes.com.

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist die xelorianthes GmbH mit Sitz in der Nossener Str. 7, 01665 Klipphausen, Deutschland. Als Ihr vertrauensvoller Partner im Bereich Finanzdienstleistungen legen wir höchste Standards beim Datenschutz an.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese technischen Daten sind für die Bereitstellung und Sicherheit unserer Website erforderlich.

  • IP-Adresse des verwendeten Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Bildschirmauflösung und Spracheinstellungen

Aktiv bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, sich für unsere Lernprogramme anmelden oder andere Services in Anspruch nehmen, erheben wir zusätzliche personenbezogene Daten. Die Erhebung erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und im erforderlichen Umfang.

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Anschrift bei Vertragsabschluss
  • Geburtsdatum bei registrierungspflichtigen Services
  • Finanzielle Qualifikation bei Investmentberatung
  • Präferenzen und Interessensgebiete

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung:

Die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erfordert die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten. Dies umfasst die Durchführung von Lernprogrammen, die Beratung internationaler Studenten und die Entwicklung passgenauer Geschäftsmodelle für unsere Kunden.

Website-Betrieb und technische Sicherheit

Zur ordnungsgemäßen Funktion unserer Website und zum Schutz vor Cyberangriffen verarbeiten wir technische Daten. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einem sicheren und funktionsfähigen Webauftritt.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Auf Anfrage stellen wir Ihnen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten werden wir auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigieren oder vervollständigen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Situationen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Unsere IT-Infrastruktur wird kontinuierlich überwacht und aktualisiert. Sämtliche Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über sichere HTTPS-Verbindungen. Unsere Server befinden sich in zertifizierten Rechenzentren mit höchsten Sicherheitsstandards.

Organisatorische Maßnahmen

Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur befugte Mitarbeiter, die der beruflichen Schweigepflicht unterliegen. Regelmäßige Schulungen sensibilisieren unser Team für Datenschutzbestimmungen und aktuelle Bedrohungen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten sicher und endgültig gelöscht.

Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, sofern kein Vertragsverhältnis entstanden ist. Bei Vertragsabschluss gelten die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Technische Logdaten werden nach spätestens sieben Tagen anonymisiert.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist. In bestimmten Fällen können gesetzliche Verpflichtungen eine Übermittlung an Behörden erforderlich machen.

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

8. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau durch entsprechende Garantien gewährleistet wird.

Angemessenheitsbeschlüsse und Standardvertragsklauseln

Bei Datenübertragungen setzen wir auf von der EU-Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln oder übertragen Daten nur in Länder mit einem Angemessenheitsbeschluss. Zusätzliche Schutzmaßnahmen werden implementiert, wo erforderlich.

Kontakt für Datenschutzanfragen

xelorianthes GmbH
Nossener Str. 7
01665 Klipphausen, Deutschland

Telefon: +49 9561 427060
E-Mail: info@xelorianthes.com

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025